In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass die Inhalte Ihrer gelisteten Aktivitäten exakt und konsistent bleiben, um das Vetrauen Ihrer Kundinnen und Kunden zu stärken und mehr Buchungen zu erzielen.
Warum Konsistenz so wichtig ist
Inkonsistente oder unklare Informationen können Reisende verwirren und dazu führen, dass sie sich an den Support wenden oder sich für eine andere Aktivität entscheiden. GetYourGuide nutzt KI und Content-Experten, um Inkonsistenzen zu identifizieren und Insights zur Optimierung bereitzustellen oder Qualitätsprobleme bei neuen Produkten aufzuzeigen. Befolgen Sie diese Regeln bitte, um die Konsistenz Ihrer Inhalte sicherzustellen:
1. Stellen Sie sicher, dass der Aktivitätstitel und die Kurzbeschreibung übereinstimmen
- Ort: Achten Sie darauf, dass der im Titel genannte Ort zu den Angaben in der Kurzbeschreibung passt. Vermeiden Sie widersprüchliche oder nicht miteinander zusammenhängende Orte.
- Private Buchungen: Wenn im Titel 'privat' steht, stellen Sie sicher, dass mindestens eine Buchungsoption tatsächlich privat ist. Vermeiden Sie die Verwendung von 'halbprivat' für mit anderen Reisen gemeinsam unternommene Touren in einer kleinen Gruppe.
- Kleine Gruppe: Verwenden Sie 'kleine Gruppe' nur für:
- Tagesausflüge: Gruppen von 15 oder weniger Personen
- Mehrtägige Touren: Gruppen von 18 oder weniger Personen
- Andere Aktivitäten: Gruppen von 10 oder weniger Personen
2. Konfigurieren Sie Dauer bzw. Gültigkeit korrekt
- Eintrittskarten/Zugangspässe: Nutzen Sie Gültigkeit für Tickets, die an bestimmten Tagen gültig sind; vermeiden Sie die Bezeichnung einer Dauer.
- Touren/Erlebnisse: Verwenden Sie Dauer für Aktivitäten mit festgelegten Startzeiten, die eine bestimmte Zeit dauern; vermeiden Sie es, eine Gültigkeit zu nennen.
- Richtlinien zur Dauer von Aktivitäten:
- 'Tagestour' oder 'Ganztagestour': Mindestens 8 Stunden
- 'Halbtagestour': Zwischen 4–7 Stunden
- Übernachtungserlebnisse: Wählen Sie '2 Tage' statt z.B. '20 Stunden'
- Ganztägige Erlebnisse: Geben Sie Stunden an (z.B. '12 Stunden') statt '1 Tag'
3. Überprüfen Sie den Guide-Typ
- Führungen: Stellen Sie den Guide-Typ auf 'Live-Guide' ein, wenn dies im Titel oder in der Beschreibung erwähnt wird.
- Fahrer: Für Transporterlebnisse ohne Kommentar zu verwenden.
- Lehrer/Lehrerin:: Verwenden Sie diese Bezeichnung für fähigkeitsbasierte Aktivitäten wie Workshops oder Kurse. Vermeiden Sie 'Live-Guide'.
- Vermeiden Sie nicht passende Guide-Typen: Verwenden Sie beispielsweise nicht 'Fahrer' für Workshops oder 'selbstgeführt' für Touren mit körperlich anwesendem Guide.
Praktisch umsetzbare Tipps
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Aktivitätsdetails, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind und den Richtlinien von GetYourGuide entsprechen.
- Verwenden Sie eine klare und präzise Sprache, um inbegriffene und nicht inbegriffene Leistungen sowie die Vorgänge während Ihrer Aktivität zu beschreiben.
Häufig gestellte Fragen
- Was passiert, wenn meine Inhalte Inkonsistenzen aufweisen?
Bei neuen Aktivitäten benachrichtigt Sie GetYourGuide per E-Mail über Qualitätsprobleme. Sie müssen diese dann bitte umgehend beheben, um Ihr Produkt zu aktivieren. Bei bestehenden Aktivitäten werden inkonsistente Informationen als Insights gekennzeichnet. - Kann ich meine Aktivitätsdaten auch nach der Genehmigung aktualisieren?
Ja, Sie können jederzeit Änderungen vornehmen. Stellen Sie jedoch bitte sicher, dass die Aktualisierungen den Richtlinien entsprechen, um die Konsistenz zu wahren. - Wie erkennt GetYourGuide Unstimmigkeiten?
Wir verwenden KI und Überprüfungen durch Content-Experten, um nicht übereinstimmende oder unklare Informationen in Ihren gelisteten Aktivitäten zu erkennen.