Die Aufrechterhaltung hoher Performance-Standards ist eine essenzielle Voraussetzung für ein hervorragendes Kundenerlebnis. Wir überwachen kontinuierlich die wichtigsten Performance-Kennzahlen, um sicherzustellen, dass alle Anbieter stets ihre Versprechen gegenüber den Reisenden einhalten.
Performance-Standards
Um die höchste Qualität auf unserem Marktplatz zu gewährleisten, haben wir die folgenden Performance-Standards festgelegt, die alle Anbieter erfüllen müssen:
Stornierungsrate für Anbieter (höhere Gewalt ausgenommen): Anbieter müssen eine Stornierungsrate von 1,0 % oder weniger einhalten.
No-Show-Rate für Anbieter: Anbieter müssen eine No-Show-Rate von 0,2 % oder weniger sicherstellen.
Die Einhaltung dieser Standards wird fortlaufend alle 90 Tage kontrolliert, um eine gleichbleibende Qualität auf unserer gesamten Plattform sicherzustellen.
In unserem FAQ-Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Stornierungs- und No-Show-Rate reduzieren können.
Wichtig: Die Nichteinhaltung dieser Standards kann zur vorübergehenden Entfernung von Aktivitäten von der Plattform führen.
Stornierungsraten verstehen
Wie wird meine Stornierungsrate als Anbieter (ohne höhere Gewalt) berechnet?
Die Stornierungsrate für Anbieter (ohne höhere Gewalt) gilt für Buchungen, die von Ihnen storniert werden und nicht auf unvorhergesehene Ereignisse oder Umstände zurückzuführen sind. Beispiele für Stornierungen, die nicht auf höherer Gewalt beruhen, sind solche wegen mangelnder Verfügbarkeit, Fahrzeugproblemen oder wenn Sie die Reisenden darum bitten, die Aktivität ihrerseits zu stornieren. Die Stornierungsrate wird auf der Grundlage des Datums der Stornierung berechnet.
Welche Umstände werden als höhere Gewalt gewertet und welche nicht?
Höhere Gewalt liegt vor, wenn Buchungen von Ihnen aufgrund eines unvorhergesehenen Ereignisses oder eines Umstands storniert werden, auf die Sie keinen Einfluss haben, wie z. B. schlechtes Wetter, Naturkatastrophen, Kriege, Streiks oder staatliche Maßnahmen.
No-Show-Raten verstehen
Wie wird meine No-Show-Rate berechnet?
Die No-Show-Rate berücksichtigt alle Buchungen, bei denen wir der Kundin/dem Kunden den vollen Buchungsbetrag erstattet haben, weil sie/er angegeben hat, Sie seien nicht am angegebenen Abhol- oder Treffpunkt gewesen. Die No-Show-Rate wird auf der Grundlage des Reisedatums berechnet.
Welche Situationen führen zu No-Show-Vorfällen?
Zu den häufigsten No-Show-Szenarien gehören:
- Nichterscheinen am vereinbarten Treffpunkt
- Verspätetes Eintreffen ohne vorherige Absprache mit den Reisenden
- Erscheinen am falschen Ort
- Versäumnis, den Reisenden klare Anweisungen für das Treffen zu geben
Der Prozess der Performance-Überprüfung
Wie überwachen wir die Qualität?
Wir evaluieren unser aktives Anbieter-Portfolio kontinuierlich auf 90-Tage-Basis anhand unserer Performance-Standards. Wir verfolgen Qualitätsindikatoren wie das Feedback der Reisenden (das sich in Bewertungen widerspiegelt), die Stornierungs- und No-Show-Raten der Anbieter und die Frage, ob die Erlebnisse den Produktbeschreibungen entsprechen. Aktivitäten, die unseren Qualitätserwartungen nachhaltig nicht entsprechen, können zum Schutz eines positiven Kundenerlebnisses deaktiviert werden.
Wo kann ich meine eigene Performance überprüfen?
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Performance-Kennzahlen regelmäßig in den Analytics im Anbieter-Portal zu checken. Auf diese Weise behalten Sie die Performance Ihrer Aktivität(en) im Auge und können bei Bedarf Verbesserungen vornehmen.
Wir überprüfen Aktivitäten, um sicherzustellen, dass wir – und alle unsere Anbieter – für Qualität stehen. Dies fördert nicht nur das bestmögliche Kundenerlebnis. Es bedeutet, dass sich Ihre Marke auf unserer Plattform in guter Gesellschaft befindet.
Verwandte Artikel: